Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Rechtsprobleme bei der Entstehung der kommunalen Autonomie aus wirtschaftlichen Zweckverbänden im spätmittelalterlichen Sachsen

8. Juli 2008

Vortrag

PD Dr. Adrian Schmidt-Recla (Leipzig)

In der vermeintlich statischen Lebenswelt des Mittelalters lässt sich beobachten, wie wirtschaftliche und soziale Determinanten die rechtliche Verfassung von Gemeinwesen beeinflussen - und umgekehrt. Das wird etwa dort deutlich, wo korporative Rechtsetzung und allgemein verbindliche Normen aufeinandertreffen. Wie sich die rechtliche Integration von wirtschaftlichen Zweckverbänden in kommunale Strukturen im späten Mittelalter vollzog und welche Probleme dabei auftraten, zeigt der Vortrag an Beispielen aus dem sächsischen Raum.

8.7.2007, 18 Uhr s.t.
Universität Konstanz, Hörsaal C 427

Information

Prof. Dr. Martin Löhnig
martin.loehnig[at]uni-konstanz.de